Egal, ob 6 Monate oder 8 Jahre - Kinder lieben Luftballons und sind immer hellauf begeistert, wenn sie solche irgendwo erblicken. Die bunten Ballons werden immer wieder gerne als Lockmittel auf Jahrmärkten und Veranstaltungen genutzt, denn jeder weiß, dass die Kleinen sofort auf die bunten Objekte anspringen, wenn sie sie sichten.
Bei jeder Geburtstagsparty gehört der Luftballon einfach dazu. Er ist, neben der Torte, meist das erste Utensil, welches Kinder auf der Einkaufsliste haben. Sie lieben sie aufzublasen und überall im Haus anzuhängen und sortieren sie sie unheimlich gerne nach ihrer Farbe und Form. Auch das Bemalen und Beschriften der Luftballons ist immer wieder ein Highlight und bringt ihnen viel Spaß.
Besonders ganz kleine Kinder sind sehr fasziniert von Luftballons
und beißen gerne auf ihnen herum. Platzt er dann plötzlich in ihren
Händen, sind sie durchaus erschrocken und haben auch oftmals großen
Respekt vor ihnen. Andere, vor allem ältere Kinder, wundern sich immer
wieder, warum denn der Luftballon nicht zu Boden fällt, wenn sie ihn
loslassen. Er erweckt also eine gewisse Faszination im bestimmten Alter.
Immer wenn es bunt wird, dann gibt es was zu erleben. Luftballons
verkörpern immer Spaß und ziehen Kinder magisch an. Sie sind todtraurig,
wenn sie ihn aus Versehen loslassen und er in die Wolken fliegt und es
ist immer traurig, wenn dem Ballon plötzlich die Puste ausgeht.
Vergessen Sie also nie den Luftballon, wenn Sie den Geburtstag Ihres Kindes planen. Je mehr Ballons Sie im Haus verstecken, desto mehr Freude kommt bei Ihrem Sprössling auf. Die vielen bunten Farben und verschiedenen Formen faszinieren Kinder und lässt sie strahlen. Genau wie der Clown oder ein Zirkus: Es kann nie bunt genug sein!
Eine lustige Idee wäre auch den Luftballon als Geburtstagskarte zu verwenden und witzige Sprüche mit kräftigen Filzstiften direkt auf den Luftballon zu schreiben. Wer freut sich schließlich nicht über originelle und Liebe Geburtstagsideen.