Kinderspielzeug

Kettcar – noch einmal Kind sein…

…Strahlende Kinderaugen, ein Lächeln von Ihren Kleinen das Ihnen eine Gänsehaut zaubert und einen Warm ums Herz werden läßt.

Kettcars gibt es heutzutage in allen Größen und Farben. Ob vierrädrig, dreirädrig, geeignet für sandigen Untergrund, Asphalt, mit Luftbereifung, Vollgummibereifung oder für zwei Personen. Keine Wünsche bleiben unerfüllt! Aber was zeichnet ein Kettcar aus?

Einen Sitz, vier Räder, eine Handbremse um die Hinterräder zu bremsen und ein Lenkrad. Ein Kettcar wird über Pedale im sitzen angetrieben. Von den Pedalen aus wird über eine Kette die beiden Hinterräder angetrieben. Durch die Sitzverstellung sind die meisten Kettcars von 4-8 Jahren geeignet. Viele Hersteller bieten Zubehör an, wie Aufkleber etc., damit Ihr Kind das Kettcar nach seinen eigenen Wünschen äußerlich gestalten kann. So bekommt das Kettcar Ihres Kindes eine ganz eigene Note.

Ein guter Fahrkomfort und gleichzeitig eine Dämpfung zur Schonung des Rückens Ihres Kindes, ist die Luftbereifung. Achten Sie auch darauf, das die Räder kugelgelagert sind. Damit sind bessere Laufeigenschaften gewährleistet. Um schnelleres fahren zu ermöglichen, bieten manche Hersteller eine Kettenschaltung an. Vergleichbar wie bei einem Fahrrad. Viele Rahmen sind mit einer kratz- und lichtbeständigen Polyesterbeschichtung versehen. Die Kette sollte durch einen Kettenschutz verschlossen sein, so das sich Ihr Kind in keinster Weise die Finger klemmen kann. Ein weiteres Highlight ist eine Freilaufschaltung, damit werden die Pedale freigeschaltet. Wenn Ihr Kind einen Anhang oder Hügel runterfährt, würden sich normalerweise die Pedalen mitdrehen, durch das betätigen des Freilaufhebels, sind die Pedale freigeschaltet.

Achtung, Liebe Eltern!
Lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt mit dem Kettcar in der Nähe von Straßen fahren. Durch die geringe Höhe von Kettcars, sind diese sehr schwer im Straßenverkehr auszumachen und könnten übersehen werden. Einen Anbieter für eine Verkehrsrechtsschutzversicherung für Kettcars gibt es hier schließlich nicht. Ein Kind um die vier Jahre sollte daher nie unbeaufsichtigt fahren, da durch rasante Kurvenfahrten das Kettcar kippen könnte und Ihr Kind sich dabei verletzten könnte.

Copyright 2014 by www.kinderspielzeug-tipps.de